Star Wars - Dark Times II |
|
|
Spannender, gefühlvoller Auftakt der 2. "Dark Times"-Storyline
Kategorie:
Star Wars (Literatur) -
Autor: Robert Lissack - Datum:
Sonntag, 16 März 2008
|
 |
Titel: |
"Star Wars 67 II - Dark Times 1 von 3: Parallelen" |
Originaltitel: |
"Star Wars: Dark Times Parallels 1 & 2 of 5" |
Bewertung: |
     |
Autor: |
Mick Harrison
|
Übersetzer: |
Michael Nagula
|
Zeichnungen:
|
Dave Ross & Lui Antonio
|
Tusche:
|
keine Angaben
|
Farben:
|
Alex Wald
|
Umfang: |
60 Seiten |
Verlag: |
Panini |
Preis: |
3,95 €
|
Veröffentlicht: |
19.03.2008
|
ISBN: |
keine Angabe |
Wo erhältlich? |
Im Comichandel, bei Panini und diversen Versandhäusern wie ComicShop.de
|
|
|
|
|
Kurzinhalt/Vorschautext:Die letzten Tage der Klonkriege sind angebrochen. Jedi Meister K’Kruhk muss erkennen, dass sein Leben nie wieder so sein wird, wie es einmal war. Order 66 hat eine ganze Galaxie auf den Kopf gestellt und ehemalige Generäle werden zu Gejagten. Zur selben Zeit werden Bomo Greenbark und die Crew der Uhumele erbarmungslos von den Schergen Palpatines gejagt. Zwei Schicksale, die eines gemeinsam haben: Wenig Aussicht auf Überleben!
Der Auftakt zur neuen Dark Times Storyline!
Robert Lissack
Review:Eine ziemlich düstere Geschichte bekommt der Leser hier präsentiert. Niemand ist hier vor dem Ableben sicher, es warten ziemlich traurige Schicksale.
Aber es gibt auch einige Stellen zum Schmunzeln, was den Band dann doch wieder etwas aufhellt. Speziell die Szenen mit der Flucht von Greenbark und "Meekerdin-Maa" (er sieht wie eine putzige Maus aus). Doch schon auf den nächsten Seiten erfahren wir die traurige Geschichte Greenbarks, wie er seine Familie und seinen Sohn verlor.
Zur Crew der Uhmuele gehört auch die hübsche "Crys". In höchster Not schickte sie einst ihren Sohn nach Corussant, in den sicheren Tod wie sich dann mit dem Jedi-Aufstand heraus stellte. Doch wenige Seiten später erfahren wir, dass es doch noch Hoffnung gibt.
Auch die Geschehnisse rund um K'Kruuhk sind sehr anrührend geschildert.
Eines muss man ganz klar festhalten: Die Figuren berühren einen, sie sind dem Leser nicht egal. Autor Mick Harrison gelingt es prima, den Leser in die Geschichte hineinzuziehen, er vermag alles sehr mystisch und einfühlsam zu schildern.
Entgegen der sonst eher schwachen Zeichnungen der Star Wars Comics, gelingt es den beiden Zeichnern Dave Ross und Lui Marshall jedoch, die Figuren gekonnt und phantasievoll in Szene zu setzen.
Dem Leser präsentiert sich hier ein herrlich fremde und gleichermaßen doch sehr vertraute Welt, in der man für einige Momente völlig abtauchen kann. Ich fiebere der leider erst am 21. Mai folgenden Fortsetzung wirklich sehr entgegen!
Robert Lissack
Bewertung:
- Story: Sehr gut
- Einsteigerfreundlichkeit: befriedigend
- Zeichnungen: gut
- Aufmachung: gut
- Gewaltgrad: mittelmäßig
= 4/5 Punkte
Mitreden!
Kommentare, Fragen oder willst du über dieses Review diskutieren? Dann klick dich in unsere ScienceFiction-Community!
|