HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite
Daredevil: Born Again - 1x06: Mit Gewalt Drucken E-Mail
< Vorherige Episode | Nächste Episode >

Episodenbild (c) Disney+

Originaltitel: Excessive Force
Episodennummer: 1x06
Bewertung:
Weltweite Internet-VÖ: 25. März 2025
Drehbuch: Thomas Wong
Regie: David Boyd
Besetzung: Charlie Cox als Matt Murdock / Daredevil, Vincent D'Onofrio als Wilson Fisk, Margarita Levieva als Heather Glenn, Arty Froushan als Buck Cashman, Nikki M. James als Kirsten Mcduffie, Ayelet Zurer als Vanessa Fisk, Michael Gandolfini als Daniel Blake, Zabryna Guevara als Sheila Rivera, Clark Johnson als Cherry, Genneya Walton als BB Urich, Hunter Doohan als Bastian, Tony Dalton als Jack Duquesne, Patrick Murney als Luca, Ruibo Qian als Detective Angie Kim, Hamish Allan-Headley als Powell, Ashley Marie Ortiz als Soledad Ayala, Michael Gaston als Chief Gallo, Camila Rodriguez als Angela Del Toro u.a.

Kurzinhalt: In New York treibt ein Serienmörder sein Unwesen. Muse entnimmt seinen Opfern – mittlerweile dürften es sechzig an der Zahl sein – sämtliches Blut, um mit diesem dann in der ganzen Stadt seine Wandgemälde zu hinterlassen. Als Wilson Fisk darauf aufmerksam gemacht wird, nutzt er die Morde als Ausrede, um eine Taskforce gegen maskierte Rächer einzusetzen – die aus korrupten, übergriffen Polizisten wie Officer Powell besteht. Parallel dazu wendet sich Angela Del Toro, die Tochter des White Tigers, an Matt. Sie ist davon überzeugt, dass ihr Vater dem Serienmörder auf der Spur war, als er ermordet wurde. Als Matt meint, dass er ihr nicht helfen kann, macht sie sich auf eigene Faust auf die Suche nach Muse – was Matt letztendlich dazu zwingt, seine Ängste zu überwinden, und wieder in sein rotes Kostüm zu schlüpfen…


Review: Episodenbild (c) Disney+ Wie "Mit Gewalt" zeigt, lag ich mit meiner Vermutung, wir müssten auf die Rückkehr von Daredevil (nach der Rückblende aus der ersten Folge) bis zum Finale der ersten Staffel warten, falsch. Stattdessen ist es hier nun schon so weit: Dass sich Angela Del Toro auf eigene Faust in der Kanalisation New Yorks auf die Suche nach Muse begibt, ist für Matt Anlass, seine Bedenken ob des Kostüms – und seiner Angst, in diesem seinen Zorn und die daraus resultierenden Gewaltausbrüche nicht mehr kontrollieren zu können – hintanzustellen. Das Wohl von Hectors Tochter – dessen Freispruch er zwar erwirken konnte, der kurz darauf jedoch auf offener Straße hingerichtet wurde – wiegt dann eben doch schwerer. Der Kampf zwischen Daredevil und Muse war zwar nicht sonderlich spektakulär choreographiert und/oder ausgereift inszeniert (im Gegensatz zur ersten entsprechenden Einlage bei "Eine halbe Stunde im Himmel", war aber nicht zuletzt aufgrund der Gefahr für Angela packend umgesetzt.

Zusätzlich aufgewertet wurde die Szene zudem durch den Schnitt. Denn völlig bewusst stellt man hier die "Wiedergeburt" von Daredevil jener von Kingpin gegenüber, der praktisch zeitgleich, nachdem er Adam bislang "nur" festgehalten hat, seinem Zorn freien Lauf lässt und ihn zu Tode prügelt (nachdem auch diese Rückkehr im Verlauf der Episode bereits subtil angekündigt wurde, wie z.B. als Wilson sein Anzug nicht mehr ganz passt – er also auch körperlich langsam aber sicher wieder zur gigantischen Form von Kingpin zurückkehrt). Damit macht die Serie deutlich, dass Matt und Wilson zwei Seiten der gleichen Münze sind. Abseits dieses Höhepunkts fand ich "Mit Gewalt" allerdings zugegebenermaßen "nur" ok, und nicht sonderlich mitreißend (wenn auch zweifellos wieder um einiges besser als der doch recht lahme Ausreißer "Zinsen" davor). Die Episode profitiert in erster Linie davon, dass hier nun die sich über die Staffel ziehende und auch die erste halbe Stunde von "Mit Gewalt" wieder dominierende Vorbereitung nun endlich auszuzahlen beginnt. Bis zu diesem Punkt kam hier jedoch nichts an die besseren bis besten Momente der Serie bislang (wie den Auftakt von "Eine halbe Stunde im Himmel", das dortige Wiedersehen von Matt und Karen – die ich übrigens nach wie vor schmerzlich vermisse – sowie natürlich auch das Gespräch zwischen Matt und Frank in "Sic Semper Systema") heran, und plätscherte die Story doch eher unaufgeregt vor sich hin. Insofern kann ich auch "Daredevil: Born Again" wieder einmal den Vorwurf, dass dies wohl schneller/kürzer (im Hinblick auf die Episodenzahl) gegangen wäre, nicht ganz ersparen – auch wenn es zweifellos hilft, dass hier am Ende nun endlich mit dem Payoff eben dieser langen Vorarbeit begonnen wird.

Fazit: Episodenbild (c) Disney+ An "Mit Gewalt" stechen natürlich in erster Linie die letzten paar Minuten hervor. Diese bringen uns, früher als von mir erwartet, eine Rückkehr von Daredevil. Der Kampf mit Muse war zwar jetzt nicht übermäßig spektakulär inszeniert, da dabei das Leben von Angela auf der Kippe stand aber nichtsdestotrotz sehr packend. Vor allem aber profitierte dieser Moment zum Zusammenschnitt mit der parallel stattfindenden Rückkehr von Kingpin – womit man nicht nur den wohl großen Showdown am Ende der ersten Staffel anteasert, sondern auch die Parallelen zwischen den beiden Figuren hervorstreicht. Der Weg zu diesen coolen letzten paar Minuten war allerdings wieder wenig mitreißend, und insgesamt – über alle Episoden betrachtet – erschien er mir auch etwas zu (und unnötig) lang. Das packende Finale – welches dank der Flucht von Muse zudem in einem interessanten Cliffhanger mündet – reißt aber einiges heraus.

Wertung: 3 von 5 Punkten
Christian Siegel
(Bilder © 2025 Disney+)







Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden