Originaltitel: Ordeal Episodennummer: 1x09 Bewertung: Erstausstrahlung US: 14. April 1971 Erstausstrahlung D: 17. August 1971 Drehbuch: Tony Barwick Regie: Ken Turner Besetzung:
Ed Bishop als Commander Ed Straker,
Michael Billington als Colonel Paul Foster,
Gary Myers als Captain Lew Waterman,
Georgina Moon als Lieutenant Sylvia Howell,
Jeremy Wilkin als Skydiver Navigator,
Quinn O'Hara als Sylvia Graham,
Keith Alexander als Lieutenant Keith Ford,
Gabrielle Drake als Lieutenant Gay Ellis,
Antonia Ellis als Lieutenant Joan Harrington,
David Healy als Joe Franklin,
Dolores Mantez als Lieutenant Nina Barry,
Mark Hawkins als Astronaut,
Basil Moss als Dr. Harris,
George Sewell als Colonel Alec Freeman,
Jon Kelley als Skydiver Engineer,
Ayshea Brough als Lieutenant Ayshea Johnson,
Vladek Sheybal als Dr. Doug Jackson,
Joseph Morris als Medic,
Peter Burton als Perry u.a.
Kurzinhalt:
Gerade von einem anstrengenden Einsatz zurück, gönnt sich Paul Foster eine kleine Auszeit, und besucht die Party einer guten Freundin. Am nächsten Morgen meldet er sich in einem Gesundheitszentrum von SHADO, wo er wieder fit gemacht werden soll. Die durchzechte Nacht steckt ihm sichtlich noch in den Knochen – weshalb er auch in der Sauna das Bewusstsein verliert. Als er wieder zu sich kommt, findet er alle anderen Patienten und Ärzte ermordet vor, und wird von Außerirdischen entführt. Colonel Straker ist in Anbetracht der Informationen über die Organisation, die Paul Foster bekannt sind, klar, dass die Außerirdischen in ihrem UFO keinesfalls entkommen dürfen. Schweren Herzens gibt er den Befehl, das UFO abschießen zu lassen. Doch eine erste Attacke in der Erdatmosphäre schlägt fehl; vermeintlich, weil der Pilot absichtlich danebengeschossen hat. Damit ruhen die letzten Hoffnungen, die Flucht des UFOs mit Paul Foster an Bord doch noch zu verhindern, auf der Mondbasis unter dem Kommando von Lieutenant Ellis…
Review (kann Spoiler enthalten):
"Die Entführung" braucht ziemlich lang, um in die Gänge zu kommen. Der anfängliche Einsatz ist nie wirklich packend, die Aufnahmen von der Party wirken ziemlich archaisch (und waren das in meinen Augen selbst Anfang der 70er schon – zumindest in Anbetracht dessen, dass die Serie ja 1980 angesiedelt ist), und Pauls Ankunft in der Gesundheitsfarm sprudelt jetzt auch nicht unbedingt vor Spannung über. Zudem schien man mir mit den wiederholten Flashbacks verkrampft Laufzeit zu schinden. Zugegebenermaßen wirkt dann allerdings nach diesem unspektakulären Auftakt der Twist rund um den Angriff auf das Heilzentrum umso stärker. Die der Personen, die wir gerade erst kennengelernt haben, die Entführung von Paul, wie dieser einen Helm der Aliens aufgesetzt bekommt und sich dieser mit grüner Flüssigkeit füllt, die Flucht des UFOs – all dies bot beste Voraussetzungen für eine (zumindest in weiterer Folge) packende Episode.
Und rund eine halbe Stunde löste "Die Entführung" eben dieses Versprechen auch durchaus ein. Das beginnt schon beim Dilemma, vor dem man bei SHADO daraufhin steht, immerhin befindet sich mit Paul einer von ihnen – und noch dazu ein so angesehener wie wertvoller Offizier – an Bord des UFOs. Trotzdem sieht sich Straker dazu gezwungen, den Abschuss anzuordnen – um zu verhindern, dass Pauls Wissen über die Organisation in feindliche Hände gerät. Ein Befehl, den sich der Captain mit dem Paul kurz zuvor noch gemeinsam auf einer Mission geflogen ist außerstande sieht, zu befolgen – weshalb er absichtlich danebenschießt. Der Wechsel zur Mondbasis bringt dann endlich wieder ein Wiedersehen mit Gabrielle Drake als Lieutenant Ellis, die ich in den letzten Folgen ("Der Fremde" zählt für mich insofern nicht, als dort auf Archivaufnahmen von ihr zurückgegriffen wurde). Auch das wertete die Folge auf. Vor allem aber hat sie dann eben – im Gegensatz zum Captain zuvor – die Härte, das Feuer auf das UFO eröffnen zu lassen, und dieses vom (Mond-)Himmel zu schießen. Dass Paul Foster dabei aus dem Schiff geworfen wird und direkt vor ihren Füßen landet, ist zugegebenermaßen dann sehr bequem (und erklärt sich natürlich mit dem Twist – dazu gleich), hätte ich aber ebenso ignorieren können, wie die sich aufdrängenden Fragen, warum man Paul nicht für die Operation mit einem Transporter zur Erde schafft, oder alternativ einen Arzt zum Mond schickt. Trotzdem fand ich die Vorbereitungen auf die OP noch sehr spannend. Und dann kam der Twist: Paul ist in der Sauna eingeschlafen, den Rest hat er nur geträumt. Im ersten Moment, als Paul scheinbar aufgewacht ist, und die Tür nicht öffnen konnte, hatte ich sogar noch an eine solche Erklärung gedacht. Nun muss man "Die Entführung" immerhin zugutehalten, dass sie den Traum hier derart auf die Spitze getrieben haben, dass es ihnen gelungen ist, mich reinzulegen. Nur ändert das nichts daran, dass dieser Twist die dümmstmögliche Offenbarung war, und man sich als Zuschauer rückblickend halt doch ziemlich verarscht vorkommt. Umso mehr, als der Plot ja eigentlich wirklich gelungen und zunehmend packend war.
Fazit:
Der Twist von "Die Entführung" bescherte mir bislang die größte Enttäuschung mit "UFO". Denn zuerst war ich von der Episode, mit dem Einstieg rund um die Party und später dann Pauls Ankunft im Gesundheitszentrum alles andere als angetan, und habe ich mich eher gelangweilt. Mit dem vermeintlichen Angriff der Aliens und der darauffolgenden Entführung von Paul entwickelte sich "Die Entführung" dann aber eigentlich voll spannend weiter, und drehte so richtig auf. Zumal man Straker und die anderen SHADO-Leute hier mit einem packenden moralischen Dilemma konfrontierte. Und auch rund um die nun anstehende Operation, um Paul wieder zurückzuwandeln, bot man am Ende einiges an Spannung auf. Nur, damit diese von einem Moment auf den nächsten mit einem wirklich billigen und enttäuschenden "Alles nur geträumt"-Twist wirkungslos verpuffte. Ewig schade.