HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite
Shogun - 1x07: Zeitspanne eines Räucherstäbchens Drucken E-Mail
< Vorherige Episode | Nächste Episode >

Episodenbild (c) Hulu/Disney+

Originaltitel: Ladies of the Willow World
Episodennummer: 1x07
Bewertung:
Weltweite Internet-VÖ: 02. April 2024 (Hulu/Disney+)
Drehbuch: Matt Lambert
Regie: Takeshi Fukunaga
Besetzung: Hiroyuki Sanada als Yoshii Toranaga, Cosmo Jarvis als John Blackthorne, Anna Sawai als Toda Mariko, Tadanobu Asano als Kashigi Yabushige, Tokuma Nishioka als Toda Hiromatsu, Yuki Kura als Yoshii Nagakado, Yûko Miyamoto als Gin, Moeka Hoshi als Usami Fuji, Yasunari Takeshima als Muraji, Shinnosuke Abe als Buntaro, Hiroto Kanai als Kashigi Omi, Yuka Kouri als Kiku, Eita Okuno als Saeki Nobutatsu, Takaaki Hirakawa als Lord Mizoguchi u.a.

Kurzinhalt: Der Tod von Sugiyama hat Toranaga davon überzeugt, dass der von seinen Beratern vorgeschlagene Plan des Blutroten Himmels, der einen Angriff auf Osaka vorsieht, die einzige Option ist, die ihm noch bleibt. Doch wenn der Plan Erfolg haben soll, braucht er mehr Kämpfer. Er trifft sich deshalb mit seinem entfremdeten Halbbruder Saeki Nobutatsu, um eine entsprechende Vereinbarung mit ihm zu schließen. Doch wie sich zeigt, kommt Toranaga zu spät: Ishido hat Nobutatsu den offenen Platz im Rat angeboten – und dieser hat akzeptiert. Statt der erhofften Hilfe wird Toranaga somit von seinem Halbbruder vielmehr vor ein Ultimatum gestellt: Dieser gibt ihm vierundzwanzig Stunden, um seine Kapitulation bekanntzugeben. Sonst werden er und seine Männer von der heraneilenden Armee hingerichtet werden. Während Toranaga keinen Ausweg sieht, und sich ergeben will, drängen ihn Blackthorne sowie sein eigener Sohn Nagakado dazu, zu kämpfen…


Review: Episodenbild (c) Hulu/Disney+ "Zeitspanne eines Räucherstäbchens" beginnt mit einer Rückblende ins Jahr 1554, fast fünfzig Jahre vor den aktuellen Ereignissen. Der damals gerade mal zwölfjährige Toranaga errang damals seinen ersten Sieg in einer Schlacht – ein Erfolg, von dem selbst heute jeder noch ehrfürchtig spricht. Die offizielle Version ist, dass es ihm damals mit einem Hieb gelang, den Kopf seines Gegners als Sekundant beim Seppuku abzutrennen. Nur sein ältester Freund Hiromatsu scheint die Wahrheit zu kennen. Wie "Shogun" hier thematisiert, wie Fakten im Verlauf der Zeit verdreht und Geschichten mit jeder Erzählung immer mehr ausgeschmückt werden, gefiel mir sehr gut. Auch anderes Aspekte bei " Zeitspanne des Räucherstäbchens" hatten es mir durchaus angetan. Hier ist nicht zuletzt die Entwicklung rund um Nobutatso zu nennen, der sich nicht etwas als Verbündeter, sondern vielmehr als Gegner erweist. Nicht einfach nur ohne seine Unterstützung, sondern mit dessen Armee auf der Gegenseite, scheint die Lage von Toranaga aussichtslos. Etwas, dass auch er letztendlich einsieht, sehr zum Leidwesen einiger seiner Verbündeter.

Einer davon ist sein eigener Sohn Nagakado. Der hat sich ja bereits in "Der achtfältige Zaun" als überaus impulsiv erwiesen, als er Ishidos Verbündeten Jozen und seine Männer angriff. Auch im Verlauf der Episode, insbesondere beim nächtlichen Palaver, lässt er seine Faszination für Schlachten erkennen. Er scheint sich förmlich danach zu sehnen, sich in einer eben solchen zu beweisen – wohl auch, um in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. All dies entlädt sich dann am Ende, wo er gegen den ausdrücklichen Befehl seines Vaters seinen Halbonkel (?) angreift, sich dabei aber völlig über- und verschätzt, ausrutscht, und mit dem Kopf auf einen Stein fällt. Eine Wendung, die mir tragisch gedacht zu sein schien – aber es tut mir leid, so wie es umgesetzt wurde, wie ungeschickt er sich anstellte, und in der Art und Weise, wie sich hier offenbart, dass seine Ambitionen (und seine Selbsteinschätzung) sein Talent deutlich übersteigen, fand ich es leider doch ziemlich (und vermeintlich unfreiwillig) komisch, und konnte ich mir tatsächlich ein Lachen nicht verkneifen. Von diesen hervorstechenden Momenten abgesehen tat sich bei "Zeitspanne eines Räucherstäbchens" allerdings vergleichsweise wenig. Ja, das Duell/Schwerttraining zwischen Blackthorne und Yabushige war ganz nett, in der Szene, wo Mariko Toranaga bittet, sich umbringen zu dürfen, fühlte ich durchaus mit ihr, und die titelspendende Szene rund um das Gespräch zwischen Toranaga und der Puffmutter war auch ganz interessant. Insgesamt war es mir aber auch bei "Zeitspanne eines Räucherstäbchens" wieder etwas zu viel Laufzeit für zu wenig Handlung/Vorwärtsbewegung.

Fazit: Episodenbild (c) Hulu/Disney+ Angesichts des Titels der Episode habe ich gegoogelt: Japanische Räucherstäbchen brennen üblicherweise für 20-30 Minuten. Aus meiner Sicht wäre das auch die passendere Länge für die Folge gewesen. Ja, es gab hier zweifellos wichtige Entwicklungen. Nicht zuletzt die Offenbarung, dass Nagakado von Ishido das Angebot erhalten (und angenommen) hat, den fünften Platz im Rat einzunehmen, und damit Toranaga nicht etwa unterstützen wird, sondern sich vielmehr als sein Feind erweist, stach diesbezüglich hervor. Wie auch Toranagas Entscheidung am Ende, die bei einigen für Unverständnis sorgt, und selbst seinen impulsiven Sohn zu einer unbedachten Tat anstachelt, für die er dann mit dem Leben bezahlt. Leider fand ich eben diesen, wohl dramatisch gedachten Momenta ufgrund der Umsetzung doch eher unfreiwillig komisch. Und generell tat sich hier zwar zweifellos einiges – und auch bedeutsames – aber zu wenig, um eine knappe Stunde zu füllen. Schlecht war "Zeitspanne eines Räucherstäbchens" zwar (trotzdem) nicht. In Verbindung mit "Die Frauen in der Welt der Weisen" habe ich aber den Eindruck, dass man diese beiden Folgen problemlos zu einer hätte fusionieren können, ohne Wesentliches zu verlieren.

Wertung: 3 von 5 Punkten
Christian Siegel
(Bilder © 2024 Hulu/Disney+)








Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden