HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite arrow Reviews arrow Literatur & Comics arrow Star Wars - Darth Vader: Entfesselte Macht
Star Wars - Darth Vader: Entfesselte Macht Drucken E-Mail
Mäßige Fortführung der Reihe Kategorie: Literatur & Comics - Autor: Christian Siegel - Datum: Sonntag, 23 Februar 2025
 
Titel: "Star Wars - Darth Vader: Entfesselte Macht"
Originaltitel: "Star Wars - Darth Vader: Unbound Force"
Bewertung:
Autor: Greg Pak
Übersetzung: nicht bekannt
Illustrationen: Adam Gorham, Raffaele Ienco & Salvador Larroca
Farben: Federico Blee & Edgar Delgado
Lettering: Joe Caramagna (E)
Cover: Leinil Francis Yu
Umfang: 112 Seiten (D), 120 Seiten (E)
Verlag: Panini (D), Marvel (E)
Veröffentlicht: 16. Juli 2004 (D), 10. Oktober 2023 (E)
ISBN: 978-3-7416-4032-2 (D), 978-1-30294-811-5 (E)
Kaufen: Taschenbuch (D), Kindle (D), Taschenbuch (E), Kindle (E)
 

Kurzinhalt: Der Fermata-Käfig hat zu einer Erschütterung der Macht geführt, die sich immer noch durch Wellen bemerkbar macht. Diese führen unter anderem dazu, dass Darth Vader immer wieder die Kontrolle über seine gewaltigen Macht-Fähigkeiten verliert. Ein entsprechender Ausbruch führt dazu, dass ein Loch in die Hülle seines Supersternenzerstörers geschlagen und er ins All geschleudert wird. Sabé, die ehemalige Zofe von Königin Amidala, rettet ihn, und bringt ihn zu einem abgelegenen Planeten. Dort wird sie von Vader schließlich vor die gleiche Wahl gestellt, die Anakin Skywalker treffen muss – muss sie sich doch zwischen Leid und Macht entscheiden. Kurz darauf sucht Vader Doktor Aphra auf, um sie für eine wichtige Mission zu rekrutieren – soll sie für ihn doch ein Sith-Artefakt finden, welches ihm dabei helfen soll, wieder die Kontrolle über seine Macht-Fähigkeiten zurückzuerlagen…

Review: Bislang zählten die "Darth Vader"-Comics von Greg Pak für mich ja zu den Highlights der "Star Wars"-Comics von Marvel. "Entfesselte Macht" war nun jedoch leider ein ziemlicher – und ungewöhnlicher – Fehlschlag. Grundsätzlich sei festgehalten, dass hier drei Geschichten versammelt sind, die nur bedingt etwas miteinander zu tun haben. Die erste erzählt, in zwei Einzelausgaben, alles rund um Vader und Sabé. Waren die Rückgriffe auf die Prequels zuvor für mich immer mit die größte Stärke der Reihe, wirkten sie hier enorm aufgesetzt und zweckmäßig. Wohl auch, weil ich hier nicht den Eindruck hatte, dass sie dazu dienen sollen, uns Vaders inneren Konflikt zu offenbaren. Jedenfalls fand ich die ersten beiden hier versammelten Comics – auch wegen der künstlerischen Gestaltung, die sich nicht auf jenem Niveau bewegt, dass ich von den Marvel-"Star Wars"-Comics zu erwarten gelernt habe – doch eher enttäuscht. Mit dem Wiedersehen zwischen Vader und Aphra dreht "Entfesselte Macht" dann ein bisschen auf, vor allem da mir auch hier die Dynamik zwischen ihnen wieder sehr gut gefallen konnte. Auf Ochi hätte ich aber wieder mal verzichten können. Das x-te Sith-Artefakt mit besonderen Eigenschaften – noch dazu so kurz, nachdem der Fermata-Käfig eine gewichtige Rolle gespielt hat – wirkte auch sehr einfallslos. Vor allem aber hat mich die in der zweiten Ausgabe dominierende Story rund um den Droidenangriff auf Vader (wo Pak auch ständig zwischen der Besprechung ihrer Pläne und dem Angriff selbst hin- und herschwenkt) überhaupt nicht überzeugt. Der fünfte hier versammelte Comic wäre dann sowohl inhaltlich als insbesondere auch optisch das Highlight der Sammlung gewesen – wenn es sich dabei nicht einfach um einen schlichten Reprint des dritten "Vader"-Comics aus dem ersten, zwischen "Eine neue Hoffnung" und "Das Imperium schlägt zurück" angesiedelten Runs gehandelt hätte. Was aber leider – sowohl inhaltlich als auch künstlerisch – nur umso deutlicher machte, dass die beiden Geschichten davor an die Erfolge von einst nicht mehr anknüpfen konnten.

Fazit: Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass im Hinblick auf Vaders inneren Konflikt die Geschichte rund um den dunklen Lord der Sith nach den zwischen den Prequels und der Original-Trilogie sowie zwischen "Eine neue Hoffnung" und "Das Imperium schlägt zurück", spätestens aber den ersten Ausgaben dieses zwischen Episode V und VI angesiedelten Runs auserzählt ist. Konzentriert sich Pak zunehmend auf andere Figuren – wie Sabé – und verliert damit nicht nur die Hauptfigur, sondern zugleich die größte Stärke der Reihe, zunehmend aus den Augen. "Entfesselte Macht" ist nun leider der vorläufige (?) Höhepunkt dieses Trends. Es ist bezeichnend, dass der hier ebenfalls enthaltene Reprint des dritten Vader-Comics aus der 2015-Reihe sowohl inhaltlich als auch optisch das absolute Highlight dieser Sammlung ist, und die neuen Geschichten "Entfesselte Macht" und "Ziel: Aphra" bei weitem übertrifft.

Bewertung: 2/5 Punkten
Christian Siegel
Coverbild © 2024 Panini Comics






Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden