Originaltitel: The Janitor's Boy Episodennummer: 1x05 Bewertung: Weltweite Internet-VÖ: 02. Juni 2023 (Apple TV+) Drehbuch: Aric Avelino Regie: Bert & Bertie Besetzung:
Rebecca Ferguson als Juliette Nichols,
Common als Robert Sims,
Harriet Walter als Martha Walker,
Chinaza Uche als Paul Billings,
Avi Nash als Lukas Kyle,
Rick Gomez als Patrick Kennedy,
Tim Robbins als Bernard Holland,
Ferdinand Kingsley als George Wilkins,
Tanya Moodie als Judge Mary Meadows,
Caitlin Zoz als Kathleen Billings,
Sonita Henry als Regina Jackson,
Angela Yeoh als Deputy Molly Karins,
Akie Kotabe als Diego,
Brendan Howley als Watcher #1,
Delroy Atkinson als Apartment Custodian,
Taj Kandula als Sharon u.a.
Kurzinhalt:
Nachdem sich Doug – der versucht hat, Patrick Kennedy Beweise für die Morde an Marnes und Jahns unterzuschieben, und von dem man ausgeht, dass er im Auftrag der Justizabteilung gearbeitet hat – vermeintlich von der Treppe gestürzt hat, durchsuchen Juliette Nichols und ihr Deputy Paul Billings dessen Apartment. Dabei stoßen sie auf ein Relikt aus der Zeit vor dem Silo. Um herauszufinden, ob es sich um einen verbotenen oder erlaubten Gegenstand handelt, besucht man die oberste Richterin Mary Meadows. Juliette nimmt den Fund zum Anlass, um die Ermittlungen rund um Doug – die vermeintlich auch mit dem Mord an ihrem Freund George Wilkins in Verbindung stehen – fortzuführen. Dafür versucht man, mit Hilfe von bekannten Händlern von – legalen und illegalen – Relikten mehr über den in Dougs Apartment gefundenen Gegenstand in Erfahrung zu bringen, und so quasi dessen Reise zurückzuverfolgen. Dies führt Nichols und Billings schließlich zu Regina Jackson, einer früheren Bekannten von George. Was diese über ihn zu erzählen hat, erschüttert Juliettes Vertrauen in dessen vermeintliche Gefühle für sie…
Review:
Die gesamte Episode ist durchzogen von Rückblenden zur – nicht autorisierten – Beziehung zwischen Juliette und George. So sehen wir hier unter anderem, die sie die Uhr von ihm geschenkt bekam. Dies ist auf der einen Seite wichtig, um uns deutlich zu machen, warum Juliette den Mord an ihm – einen geliebten Menschen – unbedingt aufklären will, weshalb sie eben auch den Job als Sheriff angenommen hat. Im Verlauf der Episode erhalten diese vermeintlich romantischen Rückblenden dann aber eine andere, potentiell tragischere Bedeutung: Denn nach dem Gespräch mit Regina kommen Juliette ernste Zweifel daran, dass Georges Gefühle für sie aufrichtig waren. Hat er ihr etwa nur etwas vorgespielt, und sie benutzt, um seine Suche nach der Wahrheit voranzutreiben? Ihre betreffenden Zweifel – und die damit verbundene Enttäuschung – bringen sie fast dazu, alles hinzuschmeißen, und wieder in die Maschinenabteilung zurückzukehren, ehe ihr Martha Walker ins Gewissen redet.
Interessant war zweifellos auch die Auflösung, dass Juliette den PEZ-Spender (auch wenn im Silo natürlich niemand weiß, worum genau es sich dabei handelt) ganz bewusst in Dougs Apartment platziert hat, damit Billings ihn dort findet, und sie einen Grund hat, um die Ermittlungen fortzuführen. Die Szene, wo Billings sie eben damit konfrontierte (nachdem es ihm selbst bewusst wird), war auch sehr gut. Interessant sicherlich auch das mit der Erkrankung von Richterin Meadows. Handelt es sich auch wirklich nur um eine Erkältung, oder wird sie etwa – von Sims? – langsam vergiftet, damit dieser ihren Platz einnehmen kann? Und die letzte Szene, einerseits mit dem Georgia-Reiseführer für Kinder (in dem lauter Sachen abgebildet sind, die für Juliette natürlich fremd sind), und andererseits der Offenbarung, dass die Bewohner des Silos mit Kameras hinter den Spiegeln ständig beobachtet werden, hatte es mir ebenfalls angetan. Trotz dieser gelungenen Elemente und interessanten Offenbarungen fand ich "Das Relikt" insgesamt aber eine Spur schwächer als die Episode(n) davor. So waren die Flashbacks zwar grundsätzlich wichtig, um Juliettes Motivation nachempfinden zu können, man kann aber darüber diskutieren, ob sie unbedingt so ausführlich sein mussten. Generell tritt die Story von "Silo" hier, trotz einzelner interessanter Entwicklungen, doch ein bisschen auf der Stelle. Es gibt auch keinen ähnlich dramatischen Moment wie den Anschlag auf Nichols in der letzten Folge (von der immensen Spannung von "Maschinen" ganz zu schweigen). Und, natürlich: Dass sie wirklich hinschmeißt, glaubt man auch keine Sekunde. Insgesamt war "Das Relikt" aber schon ok.
Fazit:
In "Das Relikt" werfen wir mit ausführlichen Rückblenden einen Blick auf die Beziehung zwischen Juliette und George. So wichtig diese grundsätzlich auch gewesen sein mögen – einerseits, um uns Juliettes Motivation, den Posten als Sheriff anzunehmen, verständlich zu machen, und andererseits, um als Kontrast für die Offenbarung hier zu dienen, dass George sie nur benutzt haben könnte – denke ich, dass man den gleichen Effekt auch mit etwas weniger Laufzeit hätte erzielen können. Parallel dazu gab es bei der Story in der "Gegenwart" zwar einige durchaus interessante Entwicklungen und Offenbarungen, allerdings ging in früheren Folgen auch schon mal mehr weiter. Zumal es "Das Relikt" auch sowohl an Spannungsmomenten als auch emotionalen Szenen vermissen ließ. All dies machte die Folge zwar noch lange nicht schlecht, frühere "Silo"-Episoden haben mich aber halt auch schon mal mehr gepackt.