Agatha All Along - 1x03: Und wer sich naht / den prüft der Pfad
< Vorherige Episode | Nächste Episode >
Originaltitel: Through Many Miles / Of Tricks and Trials Episodennummer: 1x03 Bewertung: Weltweite Internet-VÖ: 26. September 2024 Drehbuch: Cameron Squires Regie: Rachel Goldberg Besetzung:
Kathryn Hahn als Agatha Harkness,
Joe Locke als Teen,
Sasheer Zamata als Jennifer Kale,
Ali Ahn als Alice Wu-Gulliver,
Debra Jo Rupp als Mrs. Hart,
Patti LuPone als Lilia Calderu,
Elizabeth Anweis als Lorna Wu,
Chloe Camp als Young Lilia,
Laura Boccaletti als Lilia's Maestra,
Scott ButlervThe Doctor u.a.
Kurzinhalt:
Agatha hat sich mit ihrem neuen Zirkel auf den Hexenpfad begeben. Als sie eine Hütte erreichen, erwartet sie dort ihre erste Prüfung. Nachdem sie ein Rätsel gelöst haben, erscheint eine Weinflasche vor ihnen, die sie austrinken müssen. Danach beginnt ein Countdown. Wie sich zeigt, war der Wein vergiftet. Nun sind die Zaubertrank-Künste von Jennifer Kale gefragt, der es in der verbleibenden Zeit gelingen muss, ein Gegenmittel zu brauen. Dass eine der Nebenwirkungen des Giftes Halluzinationen auslöst, und die Hexen dabei mit ihren größten Ängsten konfrontiert werden, ist dabei nicht gerade hilfreich…
Review:
Ich ahne, wo das hinführt, und wie man vor hat, die aus neun Episoden bestehende Staffel/Serie zu füllen: Wir haben sechs Hexen (Agatha und Teen mitgerechnet), und auf jede(n) von ihnen wird auf der Straße eine Prüfung warten, in der sie sich beweisen müssen – und die den Machern zugleich die Möglichkeit bieten, sie uns genauer vorzustellen. Den Anfang macht hier also Jennifer Kale, die Zaubertrank-Brauerin, in deren Händen es am Ende liegt, um sie alle vor dem sicheren Tod durch den vergifteten Wein zu bewahren. Die von diesem ausgelösten Visionen nutzt man dann sogleich, um einen Blick darauf zu werfen, worin die größte Angst der Hexen besteht. Neben Agathas Halluzination, wo sie das Schreien eines Babys hört, nur damit sich als sie den Vorhang der Krippe öffnet darin ein Buch verbirgt, war vor allem Jennifers Vision ihres missbräuchlichen Ehemanns aufschlussreich. Die anderen Visionen waren hingegen noch ziemlich mysteriös, und dienten wohl in erster Linie dazu, unser Interesse zu wecken, als klare Antworten im Hinblick auf ihre Vorgeschichten zu bieten.
Jedenfalls hat mich "Und wer sich naht / den prüft der Pfad" recht gut unterhalten, wenn ich auch finde, dass die Trendkurve der Serie in diesen ersten drei Episoden doch ein bisschen nach unten zeigt, da mich diese Folge nicht mehr ganz so mitgerissen hat, wie die ersten beiden. Kritisch würde ich auch den Tod von Mrs. Hart sehen – vorausgesetzt, dass sich dieser in der nächsten Folge auch wirklich bestätigt (wobei ich mir immer noch recht sicher bin, dass die Serie mit ihr noch größeres vor hat, und uns rund um sie durchaus auch ein ähnlicher Twist wie rund um Agatha bei "WandaVision" erwarten könnte). Vor allem aber war das die erste Folge der Serie, wo ich den Eindruck hatte, dass das auch schneller/kürzer gegangen wäre. Vor allem das Vorgeplänkel bevor sie das Haus betreten erschien mir unnötig lang (nicht zuletzt auch um den kurzen Fluchtversuch von Mrs. Hart). Da wäre es in meinen Augen besser gewesen, die Geschichte im Haus noch ein bisschen – möglicherweise durch weitere Nebenwirkungen des Gifts, oder noch ausführlicheren Halluzinationen – auszudehnen. So wirkte das Ganze auf mich nämlich doch ein bisschen dünn. Im Großen und Ganzen hat es für mich aber gepasst. Ich mag die Dynamik innerhalb dieses Hexenzirkels, und es gab wieder einige gelungene und/oder amüsante Momente. Und das Design des (Inneren des) Hauses, sowie der dazu passenden Kleidung, war auch nett. Insgesamt somit ok; jetzt hoffe ich, dass die Prüfungen unterschiedlich genug sein werden, dass sich das Konzept bei der von mir erwarteten Fülle (vorausgesetzt natürlich, ich liege mit dieser Vermutung richtig) nicht in Verlauf der Staffel/Serie abnutzt.
Fazit:
"Und wer sich naht / den prüft der Pfad" war zwar auch wieder recht unterhaltsam, kam für mich aber nicht ganz an die ersten beiden Folgen heran. So schien man mir diesmal, obwohl auch diese Episode recht kurz war, doch ein bisschen Zeit zu schinden. Ich hätte es besser gefunden, wenn sie früher das Haus erreicht, und man sich für die Prüfung dort noch ein bisschen mehr Stoff ausgedacht hätte. Das vermeintliche Konzept, sich in jeder Folge nun um eine Prüfung zu widmen, der sich jeweils eine der Hexen stellen muss – was dann wiederum dazu genutzt wird, dass wir sie etwas kennenlernen – finde ich aber nicht unspannend. Vor allem aber gefällt mir die Dynamik innerhalb Agathas Hexenzirkel. Mal schauen, welcher Test sie wohl in der nächsten Folge erwartet.