Originaltitel: The Vanished Episodennummer: 3x02 Bewertung: Erstausstrahlung US: 11. Oktober 1999 Erstausstrahlung D: 27. April 2000 Drehbuch: Cory Tynan Regie: Allan Kroeker Besetzung:
Robert Leeshock als Liam Kincaid,
Jayne Heitmeyer als Renee Palmer,
Von Flores als Ronald Sandoval,
Richard Chevolleau als Marcus 'Augur' Deveraux,
David Hemblen als Jonathan Doors,
Leni Parker als Da'an,
Anita La Selva als Zo'or,
Lisa Howard als Lili Marquette,
Chandra West als Erica Vosser,
David Calderisi als Barry Calvert,
Greg Ellwand als Lawrence Jantzen,
Richard Zeppieri als Frank Tate,
Michael Caruana als Peter Brogan,
Shannon Hile als Claire Jantzen,
Matt Redman als Ty Jantzen,
Edward Jaunz als Chuck,
Alex Poch-Goldin als Dr. Alcott,
Joel Harris als Lead Volunteer,
Paul A. MacFarlane als Doorman,
Christopher Crumb als Transient,
Roberta Angelica als Vonda,
Daniel Enright als Jantzen House Volunteer u.a.
Kurzinhalt:
Eigentlich hätten sämtliche in den Nachwehen des Attentats auf Präsident Thompson gefangengenommene Personen, die auch nur in Verdacht standen, dem Widerstand anzugehören, mittlerweile wieder freigelassen werden sollen. Einige von ihnen sind jedoch nach wie vor verschwunden. So auch der Familienvater Barry, der völlig überraschend – und ohne je für den Widerstand gearbeitet zu haben – von Taelon-Agenten gefangengenommen wurde. Während Liam und Renee nach ihm suchen, findet sich Lili in einer streng geheimen Einrichtung wieder, in der Experimente an Menschen durchgeführt werden – und in der sie, ohne es zu wissen, auf Barry trifft. Wie sich zeigt, wird das Projekt von Sandoval geleitet. Und dieser hat für Lili etwas ganz Besonderes geplant…
Review (kann Spoiler enthalten):
Von den beiden parallel verlaufenden Handlungssträngen in "Spurlos" war jener rund um Lili definitiv der Interessantere. Diese wird hier nun von Sandoval in eine geheime Einrichtung gebracht, wo in weiterer Folge gegen ihren Willen Veränderungen an ihrem Körper durchgeführt werden. Sie ist gerade dabei, einen Fluchtversuch zu unternehmen, als ihr Sandoval offenbart, worum es dabei ging: Es wird nun nicht mehr lange dauern, da wird es ihr aufgrund ihrer veränderten Physiologie nicht mehr möglich sein, auf der Erde zu leben. Stattdessen hat man sie auf das Leben auf einem außerirdischen Planeten – möglicherweise ja dem Heimatplaneten der Jaridians? – vorbereitet. Am Ende sehen wir, wie sie auf einem Raumschiff erwacht, dass sich im Anflug auf einem fremden Planeten befindet. Zwar hoffe ich angesichts dieser Szene, dass wir Lili früher oder später nochmal sehen werden, man darf aber wohl davon ausgehen, dass sich ihre Gaststar-Auftritte in der dritten Staffel damit vorerst mal erledigt haben; was ich im Anbetracht dessen, dass ich Renee (wie schon bei William und Liam) nicht als würdigen Ersatz empfinde, doch ziemlich bedaure.
Womit auch schon die Brücke zur Haupthandlung geschlagen wäre. Darin suchen Liam und Renee nach jenen Personen, die in Folge des (gestellten) Attentats auf Präsident Thompson aufgrund von – tatsächlich bestehenden oder auch nur angeblichen – Verbindungen zu Widerstand festgenommen wurden, und von denen seither (obwohl diese zwischenzeitlich wieder freigelassen worden sein sollten) jede Spur fehlt. Sie ahnen nicht, dass sie die Ermittlung letztendlich zu genau jener Einrichtung führt, in der auch Lili festgehalten wurde – und Liam (der ja aufgrund der gefälschten Leiche davon überzeugt ist, dass sie auf dem Mutterschiff gestorben ist) sie nur knapp verpasst. Immerhin gelingt es ihnen dort aber, Barry aufzuspüren, und den Vater zu seiner Familie zurückzubringen. Gerade auch im Vergleich zur Lili-Handlung fand ich ihre Mission aber leider wenig spannend. Schade finde ich auch, dass der Auftritt von Chandra West recht kurz ausfiel; die Idee, auch auf der "Gegenseite" neben Sandoval noch eine Agentin als wiederkehrende Figur zu haben, gefiel mir eigentlich gut; zumal ich West in der Rolle überaus charmant fand. Demgegenüber konnte ich, wie ja schon erwähnt, mit Jayne Heitmeyer auch bei ihrem zweiten Auftritt noch nicht viel anfangen. Ich hoffe sehr, dass ich mit ihrer Figur und ihrer Leistung – im Gegensatz zu Robert Leeshock als Liam Kincaid, den ich nach wie vor höchst uninteressant halte – noch warm werde. Zuletzt sei auch noch jene Szene kritisiert, wo es ihr gelingt, sich als Prostituierte verkleidet in Sandovals Hotelzimmer einzuschleichen. Ganz ehrlich: Sie hatte Glück, dass da nicht ich hinter dem Tresen saß, weil an mir wär' sie mit der billigen Nummer nicht vorbeigekommen. ;-)
Fazit:
"Spurlos" dürfte uns den vorerst letzten Auftritt von Lisa Howard als Lili Marquette (die ja seit der dritten Staffel ja nicht mehr zur Stammbesetzung gehört) gebracht haben. Dies sehe ich insofern mit einem lachenden und weinenden Auge, als jener Punkt, an dem wir uns hier von ihr verabschieden, zweifellos sehr spannend ist (und einer möglichen Rückkehr in der Zukunft Tür und Tor öffnet), ich die Figur aber andererseits schon auch vermissen werde. Umso mehr, als ich mit Renee Palmer (noch?) nicht wirklich viel anfangen kann. Jedenfalls war Lilis Handlungsstrang für mich definitiv das Highlight von "Spurlos", und fand ich insbesondere jenen Moment stark, wo ihr Ronald Sandoval anvertraut, was genau sie mit ihrem Körper gemacht haben. Den parallelen Plot rund um Liam und Renee fand ich vergleichsweise schwach, wenn auch größtenteils ok. Für mich schien "Spurlos" jedenfalls die Handlungsstränge aus dem Finale der zweiten Staffel ziemlich abzuschließen – was die Frage aufwirft, was nun wohl als nächstes Geschehen wird.