Originaltitel: Twovix Episodennummer: 4x01 Bewertung: Weltweite Internet-VÖ: 07. September 2023 (Paramount+) Drehbuch: Mike McMahan Regie: Barry J. Kelly & Jason Zurek Hauptdarsteller:
Tawny Newsome als Ensign Beckett Mariner,
Jack Quaid als Ensign Brad Boimler,
Noël Wells als Ensign D'Vana Tendi,
Eugene Cordero als Ensign Sam Rutherford,
Dawnn Lewis als Captain Carol Freeman,
Jerry O'Connell als Commander Jack Ransom,
Fred Tatasciore als Lieutenant Shaxs,
Gillian Vigman als Dr. T'Ana.
Gastdarsteller:
Jon Curry als Ma'ah,
Nolan North als Lars Lundy,
Andy Richter als Beljo Tweekle,
Gabrielle Ruiz als T'Lyn,
Paul Scheer als Andy Billups,
Carl Tart als Kayshon,
Paul F. Tompkins als Migleemo,
Kari Wahlgren als Key'lor u.a.
Kurzinhalt:
Nach ihrer Rückkehr in den Alpha-Quadranten soll die U.S.S. Voyager zu einem Museum umgestaltet werden. Die U.S.S. Cerritos wird damit beauftragt, das Schiff in den Orbit der Erde zu begleiten, und während des Flugs die letzten entsprechenden Vorkehrungen zu treffen. Dabei passieren jedoch ein paar Missgeschicke, die wiederum dazu führen, dass so manches Erinnerungsstück der zahlreichen Abenteuer der Voyager im Delta-Quadranten für Trubel sorgt. Dies gilt für einige Holo-Programme – die aufgrund der auf dem gesamten Schiff installierten Holo-Emitter nicht mehr nur aufs Holodeck beschränkt sind – ebenso, wie ein Überbleibsel des Makrovirus. Den größten Wirbel verursacht jedoch die Wiederholung jenes Transporterunfalls, bei dem Tuvix entstanden ist…
Review:
Die vierte Staffel von "Lower Decks" beginnt gleich mit einer Folge analog zu "Diplomatie mal anders". Zwar ist die Serie generell stark dem Erbe der diversen "Star Trek"-Serien (und Filmen) verpflichtet, dort war es aber insofern nochmal eine andere Liga, als man Deep Space Nine einen Besuch abstattete. Hier nun wird mit "Voyager" der dritten großen "Star Trek"-Serie der 90er Tribut gezollt. Die knapp fünfundzwanzig Minuten sind dementsprechend eine Reise durch das siebenjährige Abenteuer der Voyager-Crew im Delta-Quadranten, und wie für "Lower Decks" mit zahlreichen Anspielungen – manche mehr, manche weniger obskur – gespickt; die ja bereits im Titel vorweggenommene Referenz auf "Tuvix" ist dabei nur die Spitze des Eisbergs; darüber hinaus machen uns u.a. noch Doctor Chaotica, Michael Sullivan, der Clown aus dem Holodeck, sowie eine durch Borg-Naniten aufgepimpte Version des Makrovirus der VOY-"Stirb Langsam"-Variante "Makrokosmos" ihre Aufwartung. Und auch auf die wohl berüchtigste "Voyager"-Episode, "Die Schwelle", wird nicht vergessen. Das alles ist zweifellos sehr unterhaltsam und kurzweilig, und richtet sich vor allem auch eindeutig in erster Linie an alteingesessene Trekkies. Allerdings: Gerade auch im sich aufgrund des Titels und der Ereignisse aufdrängenden Vergleich mit "Tuvix" – die wohl über fünfundzwanzig Jahre später immer noch die meistdiskutierte Folge der Serie sein dürfte – fällt auf, wie oberflächlich das alles hier ist. Anstatt einen ähnlichen moralischen Konflikt zu präsentieren, oder sich zumindest ernsthaft mit Janeways damaliger Entscheidung auseinanderzusetzen, bietet die Grundidee letztendlich nur die Vorlage für ein Fest an Gags und Anspielungen. Und ja, ich weiß, "Lower Decks" ist nun mal in erster Linie eine Comedy-Serie. Aber vielleicht ist genau das der Punkt: So gut mich "Twovix" auch unterhalten haben mag – und auch wenn frühere "Lower Decks"-Episoden durchaus schon ernsteren Töne anschlugen – aber aus meiner Sicht hat spätestens das "Strange New Worlds"-Crossover (auf das natürlich ebenfalls kurz Bezug genommen wird) gezeigt, wie viel Potential eigentlich in den Figuren (und dem Setting) steckt; weshalb ich es doch ein bisschen schade fand, sie wieder auf die Rolle als Pausenclowns (zwischen den Realserien-Staffeln) reduziert zu sehen.
Fazit:
"Twovix" bringt die schöne alte U.S.S. Voyager (natürlich auch unter fleißigem Einsatz von Jerry Goldsmiths wunderschönem Titelthema) zurück. Wie bei "Lower Decks" nicht anders zu erwarten, ist die daraus resultierende knappe halbe Stunde voller Anspielungen auf die verschiedenen Abenteuer der Voyager-Crew, und das gleichermaßen auf berühmte wie berüchtigte Elemente/Episoden. Das ist zweifellos höchst kurzweilig, und erwärmt mit den zahlreichen nostalgischen Referenzen das erfahrene Trekkie-Herz. Jedoch: Für mich haben die meisten der wirklich herausragenden "Lower Decks"-Episoden trotz aller Anspielungen und des köstlichen Humors doch auch etwas zu sagen. Eben das hat mir bei "Twovix" leider gefehlt; was umso bedauerlicher ist, als Titel und Handlung mit "Tuvix" eine der umstrittensten Episoden der "Star Trek"-Geschichte referenziert. Von diesem Manko abgesehen hat mich "Twovix" aber sehr gut unterhalten.