Originaltitel: From Instinct to Rational Control Episodennummer: 4x04 Bewertung: Erstausstrahlung CAN: 05. Mai 2016 Erstausstrahlung D: 06. August 2016 (Netflix) Drehbuch: Alex Levine Regie: Peter Stebbings Hauptdarsteller:
Tatiana Maslany als Sarah Manning,
Jordan Gavaris als Felix Dawkins,
Kevin Hanchard als Arthur Bell,
Ari Millen als Ira,
Kristian Bruun als Donnie Hendrix,
Maria Doyle Kennedy als Siobhan Sadler.
Gastdarsteller:
Josh Vokey als Scott Smith,
James Frain als Ferdinand Chevalier,
Christy Bruce als Susan Duncan,
Cynthia Galant als Charlotte Bowles,
Joel Thomas Hynes als Dizzy,
Jessalyn Wanlim als Evie Cho,
Terra Hazelton als Sarah Stubbs,
Julian Richings als Benjamin Kertland,
Allie MacDonald als Trina,
Dmitry Chepovetsky als Dr. Henry Bosch,
Lindsey Connell als Portia Grossman,
Michelle Alexander als Jill,
Adrian Rebucas als Shopper,
Mary Pitt als Café Customer u.a.
Kurzinhalt:
Um den Wurm in ihrer Wange loszuwerfen und die Neolutionisten zu Fall zu bringen, geht Sarah eine heikle Allianz mit Ferdinand ein. Zugleich ist sie jedoch auch auf die weitere Unterstützung von M.K. angewiesen. Als diese erfährt, dass Ferdinand ihr Kontakt ist, stellt sie diesem eine Falle. Den Grund dafür findet Sarah schließlich heraus, als es ihr gelingt, ihren Standort ausfindig zu machen – und sich dort auch ihre wahre Identität enthüllt. Währenddessen geben sich Felix und Donnie als schwules Pärchen aus, und suchen die Fruchtbarkeitsklinik Brightborn auf, um mehr über deren Methoden zu erfahren – geht man doch davon aus, dass diese mit Neolution in Verbindung stehen. Cosima sucht in Dr. Leekies Leiche nach weiteren Hinweisen, gerade auch was den Wurm betrifft. Und in ihrer Gefangenschaft wird Rachel von ihrer "Mutter" Susan Duncan vor eine schwere Entscheidung gestellt…
Review:
Ok, beginnen wir mit jener Szene, die mir noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird: Donnie beim Samenspenden in der Klinik. Da er und Felix sich als schwules Pärchen ausgeben, landet er verständlicherweise in einer Kabine mit homoerotischen Heftchen, die ihn dann doch eher nicht anmachen. Daraufhin ruft er Ally an, die ihn telefonisch ein bisschen unterstützen soll – und die nachfolgende Szene war einfach nur köstlich. Ich glaub, so viel lachen musste ich mit einer TV-Serie im ganzen Jahr noch nicht. Ich hab' gebrüllt! Absolut wunderbar. Jedenfalls sorgte diese Szene allein schon dafür, dass "Wendungen" bei mir wieder eine Spur besser wegkommt als die Folge zuvor. Aber auch davon abgesehen hat sie mir gut und insgesamt wieder eine Spur besser gefallen als "Stigmata des Fortschritts" davor. Neben der köstlichen Donnie-Szene stach in erster Linie der Showdown zwischen M.K. und Ferdinand am Ende hervor. Es war zu diesem Zeitpunkt zwar für den Zuschauer nicht mehr unbedingt überraschend. Zudem hab zumindest ich einen anderen (schlechteren) Ausgang des Geschehens nicht wirklich in Betracht gezogen. Aber die Art und Weise, wie sie ihn hier mit den Taten seiner Vergangenheit konfrontiert, war schon interessant und durchaus dramatisch.
Generell ist die Allianz zwischen Sarah/Shioban und Ferdinand – und damit in weiterer Folge auch Rachel – eine interessante. Natürlich haben sie bereits zum Ende der dritten Staffel kurz zusammengearbeitet, da er die Neolutionisten generell ablehnt. Aber gerade auch mit der Offenbarung seiner Rolle im Helsinki-Massaker kommt man wohl nicht umhin, hier von einem Pakt mit dem Teufel zu sprechen. Inwiefern dies auch für Rachel gilt, wird sich erst weisen müssen, und maßgeblich davon abhängen, ob sie sich in Gefangenschaft verändert hat, und sich vielleicht in weiterer Folge tatsächlich dem Klon-Klub anschließen würde. Ihre (sehr kalte) Antwort auf Susan Duncans Frage, wie sie mit Charlotte verfahren sollen, machte mich diesbezüglich jedoch erstmal eher skeptisch – wenn ich auch noch nicht ausschließen würde, dass sie bewusst lügt, und ihr das gesagt hat, was sie hören wollte, jedoch nicht unbedingt das, was sie sich selber denkt. Die weiteren Folgen werden es zeigen. Gespannt bin ich auch schon, wie es mit Helena weitergeht, nachdem sie ihre "Babies" begraben hat und den Hendrix' nach Donnies Worten – dass es Ally wegen ihres eigenen unerfüllbaren Kinderwunschs schwerfällt, Helena um sich zu haben – den Rücken kehrt. Und der Besuch von Donnie und Felix brachte uns nicht nur die oben erwähnte lustige Szene ein, sondern deutet auch auf eine Verbindung zwischen den Neolutionisten und Brightborn – die genetisch optimierte Kinder anbieten – hin. Auch das könnte noch spannend werden.
Fazit:
Ally unterstützt Donnie mittels einer ziemlich schrägen Telefonsex-Einlage beim Abgeben einer Samenprobe. Selten so gelacht! Für mich ganz klar die hervorstechendste Szene der Folge. Sehr gut gefallen konnte mir darüber hinaus der dramatische Ausgang rund um die Konfrontation zwischen M.K. und Ferdinand – auf dessen Hilfe Sarah angewiesen ist, wenn sie den Wurm in ihrem Gaumen wieder loswerden will. Gespannt bin ich auch schon darauf, zu erfahren, ob Rachels Antwort auf Susan Duncans harte Frage rund um Charlotte ernst gemeint war, oder sie ihrer "Mutter" lediglich sagte, was diese hören will. Interessant wird es auch sein, zu sehen, wie es mit Helena nun weitergeht, und wohin es sie nun als nächstes verschlägt, nachdem sie Donnie und Ally den Rücken kehrt. Und auch die vermeintliche Verbindung zwischen den Neolutionisten und Brightborn verspricht im weiteren Verlauf der Staffel noch einiges an Spannung. Abseits des packenden Showdowns rund um M.K. und Ferdinand verlegte sich "Wendungen" aber wieder eher darauf, frühere Ereignisse aufzurollen und weitere Entwicklungen vorzubereiten, als für sich genommen eine packende und interessante Handlung zu erzählen.