HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite
The Expanse - 1x07: Windmühlen Drucken E-Mail
< Vorherige Episode | Nächste Episode >

Episodenbild (c) SyFy

Originaltitel: Windmills
Episodennummer: 1x07
Bewertung:
Erstausstrahlung USA: 19.01.2016
Erstausstrahlung D: -
Drehbuch: James S.A. Corey
Regie: Bill Johnson
Hauptdarsteller: Thomas Jane als Detective Josephus Miller, Steven Strait als James Holden, Cas Anvar als Alex Kamal, Dominique Tipper als Naomi Nagata, Wes Chatham als Amos Burton, Paulo Costanzo als Shed Garvey, Florence Faivre als Julie Andromeda Mao, Shawn Doyle als Sadavir Errinwright, Shohreh Aghdashloo als Chrisjen Avasarala.
Gastdarsteller: Chad L. Coleman als Fred Johnson, Athena Karkanis als Octavia Muss, Kevin Hanchard als Inspector Sematimba, Frances Fisher als Elise Holden, Jared Harris als Anderson Dawes, Elias Toufexis als Kenzo Gabriel u.a.


Kurzinhalt: Während des Fluges nach Eros entdeckt die Crew der "Rocinante" einen blinden Passagier an Bord. Außerdem wird eine marsianische Patrouille auf das als Gasfrachter getarnte Kampfschiff aufmerksam. Julie Maos Spur führt Miller nach Eros. Avasarala bittet Holdens Familie in Montana um Hilfe…

Review: Ich muss gestehen, mit einer reinen Füllfolge hätte ich an diesem Punkt in der Staffel nicht gerechnet und deswegen hat mich "Windmills" etwas auf dem falschen Fuß erwischt. Das soll nicht heißen, dass diese 42 Minuten nicht doch irgendwie unterhaltsam gewesen wären, aber das Gefühl, dass der Plot ziemlich grundlos auf der Stelle tritt, kann ich nicht abschütteln. Zwar wurde da Drehbuch von James S.A. Corey, ein Pseudonym für die beiden Autoren der Vorlage, geschrieben, Daniel Abraham und Ty Franck lassen aber mit "Windmills" die Bücher erstmal Bücher sein und betreten überwiegend inhaltliches Neuland oder formulieren Randbemerkungen aus der Vorlage aus. Dabei stehen dieses Mal Holden und Amos im Vordergrund. Der etwas blasse Weltverbesserer wird durch Avasaralas Gespräch mit Holdens Mutter Elise in ein neues Licht gerückt und bekommt zumindest in Ansätzen eine tragische Komponente verpasst. Der politische Hintergrund bleibt leider etwas nebulös und bei Holdens Familienverhältnissen (5 Väter, 3 Mütter) hätten man die Großfamilie auch mal in Aktion zeigen können, die zugrundeliegende Aussage ist aber deutlich genug formuliert wurden: Als einziger Sohn einer Familie von politischen Dissidenten, die ihre Ideale und Freiheit abseits der UN-Jurisdiktion notfalls auch mit Waffengewalt verteidigen, wurde James Holden in dem Glauben erzogen, auf ihm allein laste die Verantwortung, den auf lange Sicht aussichtslosen Kampf seiner Eltern fortzuführen. Auch wenn ihn seine Mutter schließlich in die große weite Welt entlassen hat, um ihn vor diesem Schicksal zu bewahren, so steckt Holden noch immer im sprichwörtlichen Kampf gegen Windmühlen fest. Das "Richtige" zu tun ist für ihn ein so stark in seiner Persönlichkeit verankerter Zwang, dass er dabei oft voreilige Schlüsse hinsichtlich dem zieht, was das "Falsche" überhaupt ist.

Episodenbild (c) SyFy Damit eckt er auch wieder bei Amos an. Dessen an eine Psychose angrenzender Selbsterhaltungstrieb, der seiner schweren Kindheit geschuldet ist, kennt kein Richtig oder Falsch, sondern nur das eigene Überleben. Nachdem er sich von Naomi, seinem moralischen Kompass, verraten fühlt, kommt Amos Überlebensinstinkt wieder vermehrt zum Vorschein, was weitere Spannungen innerhalb der Gruppe verspricht. Das ist einerseits ganz spannend anzusehen, vor allem da Wes Chatham sehr gut in seine Rolle hineingefunden hat und aus meiner Sicht den bisher interessantesten Charakter spielt. Andererseits bin ich etwas traurig darüber, dass die Serienschreiber die im Buch entfernt an "Firefly" erinnernde familiäre Atmosphäre an Bord der "Rocinante" größtenteils dem für Fernsehserien typischen Charakterdrama geopfert haben. Ein bisschen mehr Humor und Lockerheit würde der Serie gut tun. "Donkey Balls" war immerhin schon mal ein Anfang und ich hoffe, dass die Macher die Konflikte nicht überstrapazieren und die Crew auch mal Crew sein lassen, ohne dass dabei ständig mit geladenen Waffen auf Hinterköpfe gezielt werden muss. Miller muss sich langsam eingestehen, dass er ein Verlierer ist und vielleicht - gemessen an seinem verpfuschten Leben - schon immer war. Seine Obsession für dem Fall und wahrscheinlich auch für Julie selbst ist das einzige, was ihn nun vorwärts treibt. Nun, da er mit seinem Leben auf Ceres abschließt und sich nach Eros aufmacht, könnte wieder etwas Schwung in die Geschichte kommen, zumal Holdens "Rocinante" einen ähnlichen Kurs eingeschlagen hat.

Fazit: "Windmills" war die erste Folge der Serie bei der ich mich ertappt habe, wie mein Blick ab und zu auf die Uhr gewandert ist. Zwar kann die Folge bei der Charakterzeichnung punkten, aber ich hatte mir dann doch erhofft, die 7. Episode würde die Handlung stärker vorantreiben, besonders nachdem bereits die letzten beiden Episoden nicht mit einem hohen Handlungstempo geglänzt haben. Nach der Steilvorlage in der vierten Folge hätte der Plot eigentlich durchstarten können, die Macher aber haben sich entschieden, die bis dahin überwiegend versäumte Charakterisierung der Figuren nachzuschieben. Das ist zwar ein durchaus löblicher Ansatz, aber bei "Windmills" als dritte charakterzentrierte Episode in Folge haben die Autoren den Bogen für mein Empfinden etwas überspannt.

Wertung: 2.5 von 5 Punkten
Tu Bacco
(Bilder © 2016 SyFy)




Mitreden! Sagt uns eure Meinung zur Serie im SpacePub!




Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden