HOME PROJEKTE LINKS CHAT JOBS DATENSCHUTZ ARCHIV
Startseite arrow Filme von A-Z arrow In Time - Deine Zeit läuft ab
In Time - Deine Zeit läuft ab Drucken E-Mail
Neuer SF-Thriller vom "Gattaca"-Regisseur Kategorie: Filme - Autor: Michael Spieler - Datum: Donnerstag, 01 Dezember 2011
 
In Time - Deine Zeit läuft ab
(In Time, USA 2011)
 
In Time - Deine Zeit läuft ab
Bewertung:
Studio/Verleih: New Regency Pictures/20th Century Fox
Regie: Andrew Niccol
Produzenten: U.a. Marc Abraham, Eric Newman & Andrew Niccol
Drehbuch: Andrew Niccol
Filmmusik: Craig Armstrong
Kamera: Roger Deakins
Schnitt: Zach Staenberg
Genre: Science Fiction/Thriller
Kinostart (Deutschland): 01. Dezember 2011
Kinostart (USA): 28. Oktober 2011
Laufzeit: 109 Minuten
Altersfreigabe: Ab 12 Jahren
Trailer: YouTube
Kaufen: Blu Ray, DVD, Soundtrack
Mit: Justin Timberlake, Amanda Seyfried, Cillian Murphy, Olivia Wilde u.a.


Macht mit bei unserem Gewinnspiel! Bis zum 16. Dezember 2011 habt ihr bei uns die Chance, ein Fanpaket zu "In Time", bestehend aus zwei Kinotickets, einer CD von Justin Timberlake und einem USB-Stick gewinnen. Die Gewinnfrage sowie die Teilnahmebedingungen findet ihr hier -> "In Time" - Gewinnspiel. Viel Glück!

Kurzinhalt: In der Zukunft hören alle Menschen mit 25 auf zu altern. Die Lebensuhr startet und gibt jedem noch ein weiteres Jahr, es sei denn man verdient sich Zeit dazu oder stiehlt sie. Brennt die Uhr aus, stirbt der Mensch auf der Stelle. So wurde Zeit zum universellen Zahlungsmittel. Eines Abends kommt der einfache Arbeiter Will Salas in den Besitz von außergewöhnlich viel Zeit und zieht die Aufmerksamkeit der Timekeeper auf sich. Nachdem er sich in die Bezirke der Reichen vorgewagt hat, muss er erkennen, wie tief zerrüttet das System ist, bei dem einige Menschen kaum älter als 25 werden, während andere etliche Menschenleben zur Verfügung haben…

Review: ImageDrehbuchautor, Regisseur und Produzent Andrew Niccol hat nach mehrjähriger Pause sein Faible für Science Fiction wiederentdeckt und schafft es erneut, eine nicht allzu fern scheinende dystopische Zukunft, mit minimalen Mitteln auf die Leinwand zu bringen. Seit seiner letzten Arbeit an "Lord of War" mit Nicholas Cage sind 6 Jahre vergangen und mit "In Time" knüpft er an thematisch ganz ähnliche Produktionen wie "Gattaca" und "The Truman Show" an. "In Time" ist wie die zuvor Genannten eher ein Abbild dessen, wohin sich die Gesellschaft entwickeln könnte, als eine Science Fiction mit fliegenden Autos. Eine utopische Welt für einige Wenige, die die Zeitbanken kontrollieren und der Kampf um jede Sekunde für den Rest der arbeitenden Bevölkerung, für die nach und nach immer weniger Lohn immer höhere Kosten decken soll.

Will Salas (Justin Timberlake, "Freunde mit gewissen Vorzügen") gelingt es nun, durch eine unvorhersehbare Wendung, seine Zeitzone zu verlassen und in diese Utopie vorzudringen, in der Zeit nichts zu bedeuten scheint. Er trifft dort auf Sylvia Weis (Amanda Seyfried, "Big Love"), Tochter eines Bankiers, die sich zu ihm hingezogen fühlt, da er für die Umgebung alles etwas zu gehetzt erledigt. Wie andere verzogene Reichenkinder ist sie von ihrem Leben mehr oder weniger gelangweilt. Als die Timekeeper, angeführt von Raymond Leon (Cillian Murphy, "Inception"), auftauchen, um Will die gewonnene Zeit wieder abzunehmen, fliehen beide zurück in die Zeitzone der Arbeiter und fangen an, Robin Hood zu spielen. Eine gefährliche Beschäftigung, die neben den Timekeepern auch den lokalen Mob auf den Plan ruft. Eine Welt in der alle äußerlich nur 25 Jahre alt werden ist perfekt für die junge Riege Hollywoods. Nur hübsche Menschen auf der Leinwand. Das Konzept des Films vernachlässigt leider völlig, wie es überhaupt zu den dort herrschenden Zuständen kam. Sollte mit der Genmanipulation der Überbevölkerung entgegengewirkt werden? Man weiß es nicht. Im Grunde tut der Film eines: er macht den Zusammenhang zwischen Geld und Leben, der Art der Lebensumstände und auch dessen Länge sehr viel direkter anschaulich als es in der realen Welt der Fall ist. Hier gilt insbesondere für die USA, wer Geld hat, kann sich durch die richtige Behandlung Leben kaufen, wer kein Geld hat stirbt zwar nicht sofort, hat aber weniger Chancen. Hier hinkt der Vergleich natürlich, da im Film der Verlust des Geldes "Zeit" mit dem sofortigen Tod gleichgesetzt ist.

ImageSeyfried und Timberlake sind als modernes Räuberpärchen, a la Bonnie & Clyde, ab der zweiten Hälfte des Films gut unterwegs und mischen mit überzeugender, aber minimaler Action das System gut auf. Sie füllen ihre Rollen gut aus, auch wenn es etwas unglaubwürdig ist, wie ein einfacher Arbeiter es plötzlich geschickt mit mehreren Gangstern aufnehmen kann. Das durchschnittliche Budget von 40 Mio USD ließ keine großen Sprünge zu, um die Zukunft außergewöhnlich auszustaffieren. Man merkt auch, dass sich die Drehorte zwischen Downtown L.A. und L.A. River in Grenzen halten, was dem Film aber keinen Abbruch tut. Im Gegenteil, diese wenigen Abweichungen zu unserer Realität, lassen den Film gleich etwas gruseliger und näher erscheinen.

Fazit: Wer konzeptuelle SciFi - wie "Gattaca" vom selben Macher - mochte, wird sicher die Zeit finden, den Film zu gucken. Ob man dazu allerdings ins Kino gehen muss, muss jeder mit seinem eigenen Zeitkonto ausmachen.

Wertung:7 von 10 Sanduhren



Michael Spieler
(Bilder © 20th Century Fox)


Mitreden! Sagt uns eure Meinung zum Film im SpacePub!

Weiterführende Links:
Review zu "Gattaca"
Review zu "Inception"
Review zu "Freunde mit gewissen Vorzügen"


    



Artikel kommentieren
RSS Kommentare

Kommentar schreiben
  • Bitte orientiere Deinen Kommentar am Thema des Beitrages.
  • Persönliche Angriffe und/oder Diffamierungen werden gelöscht.
  • Das Benutzen der Kommentarfunktion für Werbezwecke ist nicht gestattet. Entsprechende Kommentare werden gelöscht.
  • Bei Fehleingaben lade diese Seite bitte neu, damit ein neuer Sicherheitscode generiert werden kann. Erst dann klicke bitte auf den 'Senden' Button.
  • Der vorgenannte Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie einen falschen Sicherheitscode eingegeben haben.
Name:
eMail:
Homepage:
Titel:
BBCode:Web AddressEmail AddressBold TextItalic TextUnderlined TextQuoteCodeOpen ListList ItemClose List
Kommentar:




  fictionBOX bei Facebook   fictionBOX bei Twitter  fictionBOX als RSS-Feed

TV-Planer
Im Moment keine TV-Einträge vorhanden